Sponsorenlauf
Schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich, sollen Projekte in dem Entwicklungsland Bangladesch unterstützt werden. Dabei arbeiten wir mit der Entwicklungshilfeorganisation NETZ e.V. zusammen. Im Unterricht vieler Fächer wird spiralförmig auf die Probleme Bangladeschs eingegangen. Zudem sollen wechselnde außerunterrichtliche Angebote – wie Besuche aus dem Partnerland, ein Theater-Workshop, Ausstellungen - Interesse wecken und Informationen liefern.
Beim Sponsorenlauf suchen sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ihre Sponsoren in Familie, Nachbarschaft und bei Geschäftsleuten. Diese Sponsoren legen einen Kilometerbetrag fest, mit dem sie den Lauf „ihres“ Schülers sponsern. Vor der Zeugnisausgabe werden dann die Beträge in verschlossenen Umschlägen in den Klassen eingesammelt.
Die Beträge werden zu gleichen Teilen für das Projekt "Ein Leben lang genug Reis" und für die Durchsetzung der Menschenrechte (Menschenrechtsprojekt) in den Dörfern eingesetzt.
Da es viele Helfer und Unterstützer gibt, die ihre Arbeitskraft sowie Kuchen und Apfelsaft schenken, war der Sponsorenlauf für alle immer ein doppelter Erfolg:
- ein sinnvoller Abschluss des Schuljahres und
- Spaß beim Lauf sowie die Anerkennung durch die Sponsoren.