Wahlpflichtbereich 1 (2. Fremdsprache)
Warum Spanisch schon ab Klasse 7?
- Spanisch ist - je nach Quelle - die zweit- bzw. drittmeistgesprochene Sprache der Welt nach Mandarin bzw. nach Mandarin und Englisch.
- Spanisch wird von weit mehr als 500 Millionen Menschen auf der Welt als Muttersprache oder als Zweitsprache gesprochen.
- Spanisch ist erste Landessprache in insgesamt 21 Ländern und wird in vielen weiteren Ländern der Welt gesprochen und eignet sich damit hervorragend als Reisesprache.
- Spanisch ist eine von sechs UNO-Sprachen.
Warum Französisch?
- Eine kleine Entscheidungshilfe -
Französisch - eine Weltsprache, die von 280 Millionen Menschen in 37 Staaten der Welt gesprochen wird: in unseren Nachbarstaaten Frankreich, Belgien, der Schweiz und Luxemburg, in Teilen Afrikas und Asiens sowie in Kanada!
Frankreich – ein wunderbares, vielseitiges Reiseland, in dem man allerdings ohne Französischkenntnisse nicht gut „überleben“ kann. Aber schon nach einem Jahr Französisch bist du in der Lage, dir ein Baguette, ein Croissant, vielleicht sogar einen Lachs auf dem Markt zu kaufen und auch zu verstehen, was du bezahlen musst.
Latein - eine „zeitlose“ Sprache
Latein – eine tote Sprache! So wird sie oft bezeichnet, da sie seit über 100 Jahren nicht mehr gesprochen wird – allerdings wächst die Zahl begeisterter Lateiner, die sich auch in unserer Zeit lateinisch unterhalten, „Harry Potter“ in lateinischer Übersetzung herausgeben, sich aktuelle Tagesnachrichten auf Latein anhören – wie die lateinbegeisterten Finnen - oder Nachrichten auf Latein ins Internet stellen, wie die Mitglieder der Lateinredaktion von Radio Bremen (www.radiobremen.de/nachrichten/latein). Latein ist „in“, auch an den Schulen wächst die Zahl der Lateinschüler beständig, denn es gibt gute Gründe, Latein als 2. Fremdsprache so früh wie möglich zu lernen.