Cambridge Certificate
Der Kurs richtet sich an leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, die sich in diesem 2-stündigen Kurs, der zusätzlich zur planmäßigen Stundentafel angeboten wird, auf eine der beiden Prüfungen vorbereiten können. Der Kurs erstreckt sich über ein Schuljahr; die Prüfungen finden in der Regel an zwei Tagen im Juni statt und umfassen die fünf Bereiche: Reading, Writing, English in Use, Listening, Speaking. Diese Prüfungsfelder werden anhand von speziellem Lernmaterial intensiv und prüfungsnah vorbereitet.
In den vergangenen Jahren haben jeweils zwischen 9 und 15 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Bis auf eine Schülerin haben sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Prüfungen angemeldet (zwei Drittel für FCE, ein Drittel für CAE) und nahezu alle haben diese Prüfungen auch bestanden.
Im Schuljahr 2009/10 hat sich zum ersten Mal auch ein Schüler sogar für das Cambridge Proficiency Certificate (CPC, europäisches Sprachniveau C2) angemeldet.
Auch in Zukunft wird das Michael-Ende-Gymnasium den Vorbereitungskurs für das europäische Sprachdiplom der Universität Cambridge anbieten.