Vorbereitung auf das Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT)
Am Michael-Ende Gymnasium können Niederländischlernende das Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT) ablegen und damit das Kompetenzniveau B2 erlangen. Anhand von handlungsorientierten und kontextgebundenen Prüfungsaufgaben zertifiziert das CNaVT die Fremdsprachenkenntnis von Niederländischlernenden weltweit. Die Prüfungen werden im Auftrag der Niederländischen Sprachunion im Zentrum für Sprache und Bildung (CTO) an der Universität KU Leuven entwickelt und können im Rahmen einer Prüfung am MEG abgelegt werden. In der Prüfung im November werden die Kompetenzen hören, lesen, schreiben und sprechen geprüft.
In kleinen Vorbereitungskursen (ca. 5-9 Schülerinnen und Schüler) bereiten die Lehrkräfte Sabine Maas und Jannik Hermsen interessierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Q1 und EF (fortgeführt) auf die Prüfung vor. Die Vorbereitungskurse beginnen meist im Februar. Im letzten Jahr haben dabei 80% der Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden.
Mit dem bescheinigten Sprachlevel B2 erreichen die Schülerinnen und Schüler das dritthöchste Sprachniveau des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Mit dem Zertifikat haben die Schülerinnen und Schüler die Möglicheit, ohne eine weitere Sprachprüfung ein Studium in Belgien oder in den Niederlanden aufzunehmen. Außerdem kann das Zertifikat aufgrund der sehr engen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden auch für künftige Bewerbungen vorteilhaft sein und macht somit den Lebenslauf ein Stück attraktiver.
Weitere Auskünfte hierzu erteilen Frau Maas und Frau Hermsen.