Chor
Die Chor – AG unserer Schule hat im Jahr 1988 mit der Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 bis 7, ganz klein angefangen und im Laufe der Jahre haben wir uns auch an umfangreichere Kinder- und Jugendmusicals sowie anspruchsvolle Chorliteratur herangewagt.
Eines der ersten größeren Projekte war einige Jahre später die Musical - Fassung von Ottfried Preußlers „Die kleine Hexe“. Hier waren insgesamt über 90 Schülerinnen und Schüler vor und hinter den Kulissen beteiligt.
In der Folgezeit haben wir diverse Jugendmusicals auf die Bühne gebracht, zuletzt im Frühjahr 2011 das „Kult“-Musical „Linie 1“ des Berliner Grips -Theaters mit über 63 Rollen, an dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, im Chor, im Orchester und der Schulband, sowie auch einige Lehrer als singende Schauspieler, beteiligt waren. Hiervon wurde eine DVD produziert, die eine schöne Erinnerung an diese intensive Zeit gemeinsamer Probearbeit bietet!
Premierenfoto von "Linie 1"
Wenn kein Musicalprojekt ansteht, probt der Chor für das jährlich stattfindende Schulkonzert und tritt auch zu diversen anderen Anlässen im Forum auf.
Unser Programm richtet sich nach den Fähigkeiten und auch den Interessen der Mitglieder und wir lassen uns gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern immer ein Motto einfallen, unter dem der Musikabend inhaltlich gestaltet wird.
Auftritt des Chores beim Musikabend im Forum
Für uns Chorleiterinnen ist es immer wieder spannend und schön, zu beobachten, wie manche zunächst schüchterne Kinder oder Jugendliche ihr Gesangstalent entdecken und selbstbewusst und verantwortungsvoll ihren Anteil zum Gelingen einer Aufführung beitragen!
Im Schuljahr 2016/17 bieten wir an, den Chor in einen Unterstufenchor (5.-6. Klasse) und einen Mittel-/Oberstufenchor (7. Klasse und aufwärts) aufzuteilen.
Ein jährliches Highlight stellt unsere dreitägige Musikfahrt Ende Januar dar. In der Jugendherberge Morsbach nutzen wir mit allen am Schulkonzert Beteiligten: z.B. Chor, Orchester, ggf. Band, Tontechnik, Video-AG, Foto-AG die gemeinsame Zeit zum Proben intensiv aus. Der Spaß kommt trotz manchmal anstrengender Probenarbeit aber nicht zu kurz, was alle, die schon einmal dabei waren, gern bestätigen können!
Die Proben finden jeden Donnerstag in der 8./9. Stunde (14.30-16.00 Uhr) im Raum D013 oder A207 statt und werden von Frau Slater und Frau van Stephaudt geleitet.